Explosionsschutz durch eine permanente Gas- überwachung bei Wasserstoffanwendungen ist eine der unabdingbaren Herausforderungen beim Betrieb von Wasserstoff-Forschungs- oder Produktionsanlagen.
Aufgrund möglicher Gefahren des „dünnen“ H2 müssen durch Betreiber und Konstrukteure von Test- und Produktionssystemen Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Schäden durch eine Explosion oder einen Rückbrand auszuschlie- ßen. Hierbei gilt es vorwiegend, den Grenzwert von 4 % UEG (Explosionsgrenze) nie zu überschreiten bzw. einen Voralarm auszulösen, um mögliche Schutzmechanismen im Vorfeld einer Gefahrensituation zu starten.
Die PROCESS-Ausführung kann direkt in eine druckbehaftete Rohrleitung eingebaut werden. Ein eingebauter Drucksensor sorgt mit einer Korrektur für eine sichere, druckunabhängige Konzentrationsmessung.
Sollte es im Havariefall, z. B. Risse in einer Zelle, Membrane oder der Entstehung eines Überdruckes, zu einem unerwünschten, gefährlichen Rückfluss von Gas in einer Prozessleitung kommen, kann der H2SafeSens direkt zu einer Messung von H2 und einer Abschaltrekation führen. Dies ist ein sehr gefähliches Szenario, da man es nicht extern messen und erkennen kann.
Der H 2SafeSens kombiniert die Vorteile eines WLD (Wärmeleitfähigkeitsdetektor) und eines MOX (Metalloxid) Halbleiter Sensors in einer Einheit. Die sich daraus ergebenen, überschneidenden Prüfungen sorgen für eine hohe Prozesssicherheit und Langzeitstabilität.
Über eine innovative Touch-Anzeige werden die H 2 Konzentration sowie ggf. ein visueller Alarmzustand angezeigt. Die beiden Schwellwerte, welche passwortgeschützt vom Anwender verändert werden können, sind im Standard auf 0,5 % und 2,5 % H2 eingestellt, so dass der Sensor sofort „plug & work“ eingesetzt werden.
Gase | Typisch H2 O2, Air Weitere Gase auf Anfrage |
Messbereich | 0 bis 10 % H 2 in Air 10 bis 90 % O 2 in H2 (weitere sowie ppm oder ppt auf Anfrage) |
Druckbereich | AMBIENT: 1013 mbar ± 10 % PROCESS: Standard 0…16 bar Ausführung HP 0…100 bar (verfügbar Q4 2024) Weitere auf Anfrage |
Material | Fluid: Edelstahl und inertes Aluminiumoxid Gehäuse: Aluminium und Edelstahl |
Umgebungstemperatur | -10 bis + 50 °C |
Spannungsversorgung | 24 Vdc/0,8 A |
Genauigkeit | Besser 1,5 % v.E. Einzelkalibrierung möglich |
Reaktionszeit | < 0,5 Sek |
Leckrate | Besser 1 x 10E-9 mbar’l/sek |
Prozessanschluss | AMBIENT: ¼“ G Außengewinde PROCESS: ¼“ G Innengewinde |
Dimensionen | PROCESS: 96 x 85 x 45 mm (Höhe x Breite x Tiefe) AMBIENT: 124 x 28 mm (Länge x Breite) |
Zulassungen | CE Konformität nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ATEX in Vorbereitung |
PIN 1 | L+ (13-30 Vdc) |
PIN 2 | OUT 2 (PNP/NPN oder 0-10V / 4-20 mA) |
PIN 3 | L- (GND) |
PIN 4 | Out 1 (NP/NPN oder IO-LINK) |
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.